Innovationskonferenz Design 2017

Innovationskonferenz Design 2017
„Automotive und Mobility – Zukunftsmobilität innovativ und nachhaltig gestalten“

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Neue technologische Möglichkeiten sowie die Digitalisierung bewirken tiefgreifende Veränderungen in den bisher etablierten Mobilitätsmustern. Darüber hinaus sind innovative Lösungen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik gefordert, um den Nachhaltigkeits- und Klimaschutzzielen einerseits, sowie den Veränderungen der Werte und Bedürfnisse von Menschen andererseits gerecht zu werden.

(UX-)Designer/-innen arbeiten heute eng mit Ingenieur/-innen zusammen, um technologiebasierte Innovationen auf den Weg zu bringen. So kann auch zukünftigen Mobilitätslösungen mit Hilfe von Produkt-, Kommunikations-, Interface oder Prozessdesign gesamtgesellschaftliche Akzeptanz verliehen werden.

Im Rahmen der Designtage Brandenburg 2017 setzt sich die Innovationskonferenz Design intensiv mit den Anforderungen an die Zukunftsmobilität und der Rolle von Design in diesem Prozess auseinander und bietet eine Plattform für die Begegnung mit möglichen Partnern. Hierzu möchten wir Sie schon jetzt herzlich einladen.

© 2003-2017 Shutterstock Inc.


Innovationskonferenz Design 
„Automotive und Mobility
Zukunftsmobilität innovativ und nachhaltig gestalten“

Eine Veranstaltung im Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft in Kooperation mit dem Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und in Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam im Rahmen der Designtage Brandenburg 2017

am 12. Oktober 2017 | 10:00 – 17:00 Uhr | Campus Fachhochschule Potsdam

Die Teilnahme ist kostenfrei. 
Programm als Download


Veranstalter

Die Innovationskonferenz Design ist eine Veranstaltung des Clustermanagements IKT, Medien und Kreativwirtschaft in Kooperation mit dem Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB). Die Designtage Brandenburg werden vom Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg veranstaltet und von der medienlabor GmbH umgesetzt.